18.06.23

blog_hohenlohe

Ein Tag Entspannung im wunderschönen Schwäbisch Hall

Liebe Leserin, lieber Leser,

ich möchte Ihnen heute meine Heimatstadt vorstellen. Hier werden auch die leckeren Köstlichkeiten von LAREWO produziert. Schwäbisch Hall befindet sich im Herzen von Hohenlohe und ist nicht -wie der Name impliziert- schwäbisch sondern hohenlohisch. Die Schwäbisch Haller nennen ihre Stadt nur "Hall", sind gastfreundlich und hilfsbereit. Ich bin mir sicher, Sie werden sich in die Stadt verlieben, nachdem Sie sie kennen gelernt haben.

Mein Vorschlag für ein erstes Kennenlernen wäre ein Tagesprogramm mit Kultur und Kulinarik:

Vormittag:

Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Besuch des Hällisch-Fränkischen Museums. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Bewundern Sie archäologische Funde, Kunstwerke und historische Artefakte.

Anschließend können Sie durch die malerische Altstadt von Schwäbisch Hall schlendern. Bestaunen Sie die gut erhaltenen Fachwerkhäuser, engen Gassen und historischen Plätze. Ein absolutes Highlight ist der Marktplatz mit der imposanten St. Michael Kirche und dem beeindruckenden Rathaus.

Mittagessen:

Gönnen Sie sich ein traditionelles Mittagessen in einem der gemütlichen Restaurants in der Altstadt. Genießen Sie regionale Spezialitäten wie Maultaschen, Spätzle oder Sauerbraten.

Nachmittag:

Besuchen Sie die Kunsthalle Würth, die eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Kunst beherbergt. Bewundern Sie Werke bekannter Künstler und lassen Sie sich von den kreativen Ausstellungen inspirieren.

Direkt gegenüber befindet sich das "Sudhaus". Ein Geheimtipp ist die Dachterrasse. Genießen Sie ihren Nachmittagskaffee mit einem unvergleichlichen Ausblick auf die gesamte Altstadt (wer bereits früh morgens nach Hall kommt, kann dort oben auch wunderbar frühstücken).

Im Anschluss genießen Sie ein mitgenommenes Eis in den Ackeranlagen. Der malerische Stadtpark lädt zum Verweilen ein. Lassen Sie sich vom sanften Rauschen des Kochers entspannen.

Abend:

Beenden Sie Ihren Tag mit einem gemütlichen Abendessen in einem der regionalen Restaurants. Hier können Sie schwäbische Spezialitäten und erlesene Weine der Region genießen.

Bis zum Ende des Sommers finden auf dem Marktplatz die Freilichtspiele statt. Ein Besuch der Theateraufführungen auf der Treppe der Kirche St. Michael ist ein Muss für alle Kulturliebhaber. Informationen zu den Spielzeiten und Kartenvorbestellungen finden Sie unter https://www.freilichtspiele-hall.de/sommer.html.

Vergessen Sie nicht, wieder zu kommen. Die Stadt und ihre Umgebung bietet Stoff für viele weitere Besuche!

Ihre Linda von LAREWO